Aktivstall

Das Konzept des Aktivstalls

Pferde werden in einem Aktivstall dazu angeregt, sich zu bewegen. Diese Anregung erfolgt einerseits durch die getrennte Anordnung der verschiedenen Funktionsbereiche Fressen (Raufutter bzw. Kraftfutter), Trinken, Bewegen, Ruhen und andererseits durch die Möglichkeit, sich mehrmals am Tag durch den Einsatz von computergesteuerter Fütterungstechnik selbständig mit Futter zu versorgen. Jedes Pferd wird dabei individuell mit der Menge und Art von Futter versorgt, die für das entsprechende Tier vorgesehen ist.

Unterer Heubereich im Aktivstall.
Aktivstall - Strohraufe, im Hintergrund Ruheräume Aktivstallbereich mit Liegehalle
Aktivstall - Strohraufe, im Hintergrund Ruheräume Aktivstall mit zweiter Liegehalle

Ziel ist es, den Pferden einen Lebensraum zu bieten, der ihren natürlichen Bedürfnissen als Dauerfresser, Klimawiderständler, Herden- & Lauftier entspricht. Sie sind ausgeglichener, gesünder und leistungsbereiter.

Wir haben uns nach reiflicher Marktrecherche bzgl. der zu beschaffenden Elemente für den Hersteller Schauer Agrotronic GmbH entschieden. Auf der Homepage dieses Anbieters können Sie noch weiteres zum Thema nachlesen.

 

Unser Aktivstall - Lageplan (erweiterter Aktivstall)

In unserem Aktivstall bieten wir Platz für insgesamt 70 Pferde. Die Herde besteht aus Stuten und Wallachen.